
Warum jetzt in Photovoltaik investieren?
1. Wachstumsmarkt mit staatlicher Förderung
Photovoltaik ist ein zentraler Pfeiler der Energiewende. Laut EEG 2023 soll die installierte Leistung bis 2030 auf 215 Gigawatt steigen. Dafür sind jährlich bis zu 22 GW an neuen Anlagen erforderlich – fast doppelt so viel wie bisher.
Zudem wächst die Stromnachfrage rasant durch Elektromobilität, Digitalisierung, Wärmepumpen und industrielle Elektrifizierung. Das schafft langfristige Planungssicherheit und eine stetig wachsende Nachfrage.
2. Attraktive und planbare Renditen
Die gesetzlich garantierte Einspeisevergütung sichert für 20 Jahre feste Einnahmen – unabhängig von Marktpreisschwankungen.
Zusätzliche Erträge entstehen durch die Direktvermarktung des erzeugten Stroms, etwa über PPA-Modelle (Power Purchase Agreements). Das schafft Flexibilität und Mehrertragspotenzial.
3. Technologischer Fortschritt & neue Chancen
Moderne Solartechnologie ist effizienter und günstiger denn je. Fortschritte bei Modulen und Massenproduktion machen Photovoltaik zu einer der rentabelsten Energieformen.
Ein weiterer Wachstumstreiber: Speichertechnologien wie Batteriesysteme und Wasserstoff. Sie machen Solarstrom rund um die Uhr nutzbar – und eröffnen neue Investitionsfelder.